…und Geburtstag hat der Mani heute auch noch. Alles Gute
Archiv für den Monat: September 2005
Du bist das Problem!
Gerade bin ich über folgende Graphik von Jörg Möllenkamp gestolpert. Damit bringt er die Wirkung der aktuellen "Du bist Deutschland"-Kampagne auf mich genau auf den Punkt.
NB: Nein ich bin nicht destruktiv!
[via Haltungsturnen]
Ich verschicke keinen Spam!
Momentan bekomme ich diverse Fehlermeldungen des Mailservers bei T-Online, der mich auf nicht zustellbare Mails hinweist, die angeblich von meiner Domain virtuatron.de versendet werden. Auch ein netter Automailer bei freenet läßt mir die Information zukommen, dass er SPAM nicht mag: „SPAM SUCKS!“
Hinter der Domain virtuatron.de steckt gehosteter Webspace. Einen Mailserver gibt es unter dieser Domain definitiv nicht, ebensowenig wie Personen namens „Matt“ oder „Andrew“. Die Absenderadresse der betreffenden SPAM-Mails ist gefälscht!
Bitte schickt mir also keine Beschwerdemails, das Bombardement von Mailserverfehlermeldungen nervt schon ausreichend, und ich kann doch gar nichts dafür.
Edit: Es sieht sehr so aus, als ob der Wurm W32/MYTOB-D an diesen Mails schuld ist.
Gerade habe ich folgende Mail bekommen:
Ich verschicke keinen Spam! weiterlesen
Richtungslos
kann mir bitte jemand erklären, wie wohl eine Regierung aussehen kann in der alle von einander behaupten sie gingen lieber in die Opposition als zu koalieren?
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.
[via gedankenspielwiese]
2 b ignored
pLog 1.0.2
Abkürzungen und Akronyme
ROFL, IMHO, RTFM?
Alles klar? Wenn nicht dann hilft abkuerzungen.de weiter, und wer dort nicht findig wird, kann es auch noch hier versuchen.
Google-Mail-Account gefällig?
Ich hätte hier noch knapp 100 Einladungen "rumliegen" :-). Die Einladungen gelten übrigens soweit ich weiß auch für Google Talk.
Einfach kommentieren und Mailadresse hinterlassen. Ich sag Bescheid, wenn ich keine Einladungen mehr habe….
Flickr-Upload-Tool für KDE: kflickr
Endlich gibt es ein Flickr-Upload-Tool für KDE: kflickr. Das Tool befindet sich noch in einer frühen Phase der Entwicklung, funktioniert aber schon ganz gut, wenn man es geschafft hat, sich zu authentifizieren (Thread im Help Forum) ;-).
Überarbeitung
Wenn man sich zu Hause am Telefon ausversehen mit der gleichen Floskel meldet, wie in der Arbeit, dann arbeitet man wohl zuviel.