Um meine bei flickr abgelegten Photos auch in meinem Weblog zeigen zu können, verwende ich das WordPress-Plugin fAlbum. Leider unterstützt dieses Plugin bisher noch nicht die Anzeige der Photos mittels Lightbox JS, ein Javascript, mit dem man eine Webseite sehr elegant mit einem anzuzeigenden Bild überlagern kann. Eigenlich wollte ich diese Funktionalität selbst in fAlbum einbauen, zum Glück habe ich vorher noch recherchiert: GrinGod hatte die gleiche Idee und hat fAlbum bereits modifiziert. Seit heute ist das angepasste Plugin online. Ausprobieren kann man es in meiner Photogallerie.
Archiv für den Monat: April 2006
Links für den 29.04.2006
Links für den 27.04.2006
Google Maps mit Karten für Deutschland
Rechtzeitig vor der Fußball-WM kann Google Maps mit Kartenmaterial von Deutschland aufwarten. Auch die Routenberechnung funktioniert.
[via RSS BLOGGER]
Links für den 26.04.2006
ReDesign
Mit dem neuen Bild im Header ist wieder ein Schritt auf dem Weg zu einem neuen Design geschafft. Die Voltarenkapsel gibt es nur noch als favicon, aber irgendwie wollte ich dem Motto dieser Seiten –I took the blue pill– trotzdem treu bleiben.
blue. by misscaro
Eine Suche bei flickr brachte ein Photo von misscaro zu Tage das sich perfekt für die Headergraphik eignet. An dieser Stelle möchte ich mich natürlich ganz herzlich für dieses Photo und besonders für die offene Lizenzierung unter einer Creative-Commons-Lizenz bedanken.
Bush: Eigentlich haben die USA den iPod erfunden
In einer Rede zur „American Competitiveness Initiative“ machte Bush folgende bemerkenswerte Aussage:
Here’s another interesting example of where basic research can help change quality of life or provide practical applications for people. The government funded research in microdrive storage, electrochemistry and signal compression. They did so for one reason: It turned out that thosewere the key ingredients for the development of the Ipod. I tune into the Ipod occasionally, you know?
Mag schon sein, aber den Grundstein hat wohl doch das Fraunhofer Institut mit dem MP3-Codec gelegt, die Festplatte ist von Hitachi. Da bleibt als amerkanischer Teil des Kuchens wohl Tony Fadell übrig, der als der Erfinder des iPod gilt.
[via futurezone]
Links für den 22.04.2006
BM: The Grass Is Always Greener
Die neue LP von Barbara Morgenstern ist ein absoluter Musthave. Seit gestern höre ich die Platte eigentlich mehr oder weniger ununterbrochen. Wie immer ein wenig verträumter, minimalistischer, brilliant getexteter intelligenter Elektro-Pop. Kaufempfehlung!
Nachtrag: Konzert in München am 16.05.2006 im Orange House.