-
Spicing up your computer desktop or documents is a cinch with the right fonts, wallpaper or icon set – but finding the best ones isn’t an easy task. Googling free wallpaper or fonts turns up a gaggle of random sites with flashy ads and mediocre art. In re
Archiv für den Monat: November 2007
Links für den 27.11.2007
-
OK, so this may be a bit overkill, but I wanted to share with you some of my photography feeds that I try to keep up with. I’m subscribed to a little over 200 feeds, and just over half of those are about photography.(Tags: reference photography)
-
This is a video podcast about the GIMP. The Gimp is a very powerful image manipulation program. It is free (as in speech and in beer), it is open source and it runs on Linux (and other Unixes), Windows and MacOS. It can do nearly all the stuff you can do
Links für den 15.11.2007
- What Do You Do When Someone Steals Your Content « Lorelle on WordPressHaving been the target of copyright thieves, and working with writers, authors, and photographers on copyright protection and laws for over 25 years, I thought I’d talk a little about what to do when someone steals your content.
(Tags: copyright blogging) - Protecting Your Content From the Spinning Spammers : The Blog HeraldLast week, Tony posted an article about a somewhat different kind of spam blogger.The spammer had taken an article from this site, scraped it and then modified it before republishing. Though the method of modification remains debatable, it is clear that
(Tags: spam blogging)
Frankfurt Skyline
Frankfurt Skyline
Photo: .::elektronaut::.
HDR from one raw.
Qtpfsgui 1.8.12 tonemapping parameters:
Operator: Reinhard04
Parameters:
Brightness: -2
Chromatic Adaptation: 0.61
Light Adaptation: 1
——
PreGamma: 1
Zypries: Deutschland ist kein Überwachungsstaat
Telekommunikationsüberwachung und Vorratsdatenspeicherung
In einer namentlichen Abstimmung beschlossen die Abgeordneten das Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung (16/5846), mit dem auch eine EU-Richtlinie umgesetzt wird (Ergebnisliste der namentlichen Abstimmung). Telekommunikationsdienste sind ab 2008 verpflichtet, die Daten ihrer Kunden sechs Monate lang zu speichern. Festgehalten werden sollen Rufnummer sowie Beginn und Ende der Verbindung, Datum und Uhrzeit, bei Handy-Telefonaten und SMS auch der Standort des Benutzers.
Voraussetzung ist, dass die Behörden den Verdacht haben, dass jemand als Täter einer schweren Straftat in Frage kommt und die Erforschung der Tat auf andere Weise nur sehr schwer oder gar nicht möglich ist.
Gerne würde ich Frau Zypries glauben, aber man weiß ja auch: Gelegenheit macht Diebe. Ein Staat, der sich wenig um das Briefgeheimnis schert, wird auch keine goßen Hemmungen haben unsere E-Mails zu lesen.
Links für den 06.11.2007
-
Auf diesen Seiten präsentiere ich Informationen und Hinweise über 117 verschiedene Gewürzpflanzen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verwendung dieser Gewürze in ethnischen Küchen, besonders in Asien; weiters behandle ich Geschichte, Inhaltsstoffe
Links für den 04.11.2007
-
Gizmodo, the gadget guide. So much in love with shiny new toys, it’s unnatural.
-
Agirl’s guide to gadgets