Einfach nur cool! Fim anschauen, jetzt!
Neurosonics Audiomedical Labs Inc. from Chris Cairns on Vimeo.
Credits: Neurosonics Audiomedical
[via bnSonic]
Einfach nur cool! Fim anschauen, jetzt!
Neurosonics Audiomedical Labs Inc. from Chris Cairns on Vimeo.
Credits: Neurosonics Audiomedical
[via bnSonic]
Der Sampler zum 3. Open Music Contest steht unter einer cc-Lizenz zum Download bereit.
[via Golem.de]
Bester Elektro aus der schönsten Stadt der Welt 😉 : Radio Spieltrieb.
Tekel/Harry Klein/16.12.06
Photo: .::elektronaut::.
Miserable Qualität, da mit dem Handy photographiert. Aber nichts desto trotz eine tolle Performance und deshalb besser als nichts.
Northern Lite/22.06.06/GabiDom. Abends habe ich noch hinundherüberlegt, ob ich überhaupt hingehen soll, oder doch lieber zu Hause die Füße hochlege.
Die Überwindung wurde belohnt: Tolles Konzert, beeindruckende Location, nette Visuals. Das Ganze von DJ ANA musikalisch perfekt eingerahmt.
Nebenbei haben Northern Lite auch gleich eine neue Platte angekündigt. Ein Video zum Reinschnuppern gibt es auch schon.
Photos
Links:
Band: http://www.1stdecade.de/northernlite/news/index.php?n=1
Label: http://www.1stdecade.de/
Harry Klein Club: http://www.harrykleinclub.de/
Brave new world: Emotionen in Worten und Bildern aus Blog-Einträgen gepresst und zu einer interaktiven virtuellen Installation geformt.
Es gibt auch eine API, die die Verwendung der „We-Feel-Fine-Emotions“ in eigenen Applikationen erlaubt.
Ein kleiner Fehler, um das Ganze hier ein bißchen menschlicher zu machen.
Gestern Abend war ich wie angekündigt auf dem Barbara Morgenstern Konzert im Orange House. Neben mir hatten sich nur noch einige Handvoll weiterer Besucher eingefunden, die jedoch Überraschendes zu hören bekamen:
Treibendere, unruhigere, improvisiertere Musik als auf den Studioaufnahmen, jedoch gewohnt melodisch, mit glasklarer Stimme gesungen und mit Live-Drums aufgepeppt. Ich bin immer noch der Meinung, dass Barbara Morgenstern bis auf wenige Ausnahmestücke keine Tanzmusik macht, aber des Impulses zum Mitwippen konnte ich mich nicht erwehren.
In wenigen Worten: Wer nicht da war hat was versäumt. Wunderbare Musik und einen Auftritt, dem man deutlich anmerkt, dass hier nicht ein Termin abgehakt wird, sondern die Musiker wirklich Spass an der Sache haben.
argh! spricht mir mal wieder aus der Seele.
Heute Abend Barbara Morgenstern im Orange House.
Das Schicksal wollte, dass ich dieses Konzert nicht versäume und brachte mich ziemlich zufällig in den Genuss von My Robot Friend am Samstag, 13.05. im Harry Klein.
Wer Electro im Stil der Studioaufnahmen erwartet, wird allerdings enttäuscht. Live bekommt man eine völlig wahnsinnige Electro-Rockabilly-Punk-Melange von einem „Kellner“ serviert, der aussieht wie ein wandelnder, blinkender Weihnachtsbaum. Leider teilweise einfach zu lärmig und schnell zum Tanzen. Wiedergutgemacht hat das vor allem DJ ANA mit genialer Musik am Rest des Abends.
Photos von mir gibt es leider keine, aber dafür von den Nachtagenten (wer mich findet bekommt ein Gummibärchen ;-)).
Ein Hinweis in eigener Sache:
1. Mai 2006, 21:15, BR-Alpha
Theater Sündenfall e.V.
In Europa gehen die Lichter aus. Ein Totentanz
Dramatische Collage nach Originalquellen