-
Nick Lewis, Larry Garfield, and Dries Buytaert are discussing the slow rate of PHP 5 adoption and how projects such as Drupal and WordPress should help encourage PHP 5 uptake by phasing out support for PHP 4.
Tags: wordpress
-
Einheitliches CSS Design in IE, FF,? » Von Daniel Kersting » Beitrag » ilimitado Entwickler Blog
Wie schreibt man CSS Dateien so, dass die zugehörige Homepage in allen gängigen Browser gleich dargestellt wird? Braucht man für jeden Browser eine eigene CSS Datei? Muss man ständig irgendwelche CSS Hacks anwenden? Macht es überhaupt Sinn seine Home
-
LinuxUser – Das Magazin für die Praxis – LU 04/2005: Bluetooth-Peripherie
Der Dinovo Desktop von Logitech bietet eine sehr komfortable Tastatur mit zahlreichen Sondertasten, eine Maus mit acht Knöpfen, sowie einen Mediapad genannten Nummernblock, der sich zum Beispiel auch als Fernsteuerung verwenden lässt. Tastatur, Maus und
-
Mashable! – The Social Networking Blog
Tags: blog socialnetworking news
-
Exposed: The 7 Most Blatant Web 2.0 Rip Offs
Tags: web2.0
-
Gizmo Daemon — THE Linux Utility for Input Devices
Tags: computer hardware linux inputdevice hid
-
» Silverlight?coming soon to Linux
Tags: linux
Schlagwort-Archive: browser
Links für den 11.03.2007
Links für den 07.01.2007
-
A Leaflet is a miniature web site that you create using only a web browser and easilly distribute to social networks, blogs and other web sites.
Links für den 09.08.2006
Flash Player 9
Adobe Flash Player 9 und Flex 2 verfügbar – entwickler.com
Und wo zum Teufel ist wieder das Update für Linux? Da jedenfalls nicht.
Links für den 15.06.2006
FootieFox
Mit FootieFox kann man Ergebnisse laufender Fußballspiele live in der Firefox-Statusleiste mitverfolgen. Unterstützt wird nicht nur die WM, sondern eine umfassende Auswahl internationaler Ligen. Über den Sinn dieser Erweiterung kann man sich sicherlich streiten, aber das Ding funktioniert bestens und macht einfach Spaß: Downloadempfehlung!
(Gelesen heute bei PlasticThinking, vor ein paar Tagen bei Golem.de und leider nicht gebloggt)
Links für den 22.04.2006
Links für den 15.04.2006
-
Zusammenstellung verschiedener Live-Linux-Distributionen die KDE enthalten
-
Manage your online identity
Phishing: Diesmal bei Kunden der Postbank
Bereits gestern hatte ich über Phishing-Mails berichtet, die sich an Kunden der Stadtsparkasse München richteten. Heute sind mal wieder die Kunden der Postbank dran. Der Aufbau der Mails entspricht den gestern versandten, von den ausgetauschten Graphiken abgesehen. Ich habe die betreffenden Mails bereits an die Postbank weitergeleitet.
Nochmals eine Warnung:
Es ist davon auszugehen, dass ein Geldinstitut seine Kunden NIEMALS per Mail zur Eingabe von PIN oder TANs auffordert. Mails mit solchen Aufforderungen sollten ignoriert und umgehend gelöscht werden. Im Anbetracht der Tatsache, dass momentan auch noch andere Methoden en vogue sind (Pharming, Keylogging), um an Kontodaten ahnungsloser Opfer zu kommen, sollte man nicht auf Links in dubiosen E-Mails klicken.
Speziell für Benutzer von Micro$oft-Produkten gilt: Regelmäßige Aktualisierungen von OS, Browser und vor Allem ein stets aktueller Virenscanner sind die einzig halbwegs zuverlässige Möglichkeit, sich vor Attacken auf die eigene Privatsphäre zu schützen.
EDIT:
Gerade habe ich diese Antwort der Postbank bekommen:
Phishing: Diesmal bei Kunden der Postbank weiterlesen