Dann ist dieser Laden genau das, was Du brauchst. Man kann dort Abschirmungen für alle erdenklichen Geräte und auch Kleidung kaufen, die den Träger vor elektromagnetischen Feldern schützen soll.
Neben noch Vorstellbarem wie Kappen, Hemden, und Handschuhen gibts da wirklich auch eine Schürze :-D.
Juhu, ich habe es gestern wirklich geschafft, fast alle Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Nebenbei konnte ich mich natürlich nicht zurückhalten, auch mich selbst ein wenig zu beschenken (Stimmung +100% trotz unglaublicher Schlangen an den Kassen :-D).
Nur eines fehlt noch, weil ich einfach keine richtig gute Idee habe, was ich meiner 1 1/2 Jahre alten Nichte schenken soll. Über Ideen wäre ich wirklich dankbar.
Jeder kennt diese nervigen Anrufe verschiedener Marktforschungsinstitute, bei denen man dann unentgeltlich reichlich Zeit opfern soll, um Fragen zu beantworten. Warum ich eine Leistung erbringen soll, ohne eine Gegenleistung zu bekommen, entzieht sich völlig meinem Verständnis. Nebenbei eröffnet man dabei Unbekannten einen Einblick in die eigene Privatsphäre.
Trotzdem ist es oft schwierig, die gut geschulten und nach einem ausgefeilten Konzept arbeitenden Anrufer abzuwimmeln. In Zukunft drehe ich einfach den Spieß um und löchere den Anrufer mit persönlichen Fragen. Damit man dabei nicht ins Stottern kommt, gibt es von egbd ein Skript (pdf, 35 KB) zur Anti-Telemarketing-Gegenwehr ;-).
Irgendwie kann ich mein SE T610 nicht mehr sehen und von den vielen kleinen Ärgernissen bei der Bedienung wird dieses Gefühl noch verstärkt. An den meisten Problemchen ist -nebenbei bemerkt- das aggressive Branding eines gewissen Mobilfunkanbieters schuld.
Deshalb habe ich mich im Netz auf die Suche nach etwas Besonderem in Sachen Mobiltelefon gemacht und diese Seite gefunden. Interessant…
Ich habe mir nicht wirklich die Mühe gemacht, irgendeinen Artikel in diesem Blog zu lesen, aber auf den ersten Blick muß das ja schon fast ein Fake-Blog sein.
Jamsters alias Jambas Geschäftspraktiken haben jetzt auch in den USA Widerstand hervorgerufen, allerdings nicht wie hier mit einer Protestwelle in der Blogosphäre (ausgelöst durch diesen Artikel), sondern in Form einer Klage wegen "irreführender Werbung".
Big Brother stirbt, und das ist gut so! Ich jedenfalls kann das immergleiche Gedöns um eine Handvoll Wahnsinniger, die sich freiwillig in ein verwanztes Gefängnis sperren lassen, schon lange nicht mehr sehen. Laut netzeitung.de wird bei RTL der 6. Juni als Ausstiegstermin gehandelt.