Schlagwort-Archive: i686
Schneller
Flash Player 9
Adobe Flash Player 9 und Flex 2 verfügbar – entwickler.com
Und wo zum Teufel ist wieder das Update für Linux? Da jedenfalls nicht.
Deutsche Fortunes für SuSE
Nach dem Update auf SuSE 10.1 habe ich verzweifelt nach einer fortune-Version gesucht, die Umlaute unterstützt und ein paar nette deutsche Sprüche mitbringt. Irgendwann hatte ich solche RPMs mal heruntergeladen, und nun in den Tiefen meines /home-Verzeichnisses wiedergefunden ;-).
Augenscheinlich bin ich nicht der Einzige, der sowas sucht. Da Google leider keine RPMs zu Tage fördert, stelle ich diese mal hier zum Download bereit:
Beide RPMs in einen Ordner runterladen und als root mittels „rpm -i fortune*“ installieren. Unter SuSE 10.1 verlief die Installation problemlos. Da ich nicht weiß, aus welcher Quelle die RPMs stammen und ich mir nicht die Mühe gemacht habe, mir die Dateien genauer anzuschauen, übernehme ich natürlich keine Haftung für etwaige Schäden, die durch Installation dieser RPMs entstehen.
Viel Spaß mit dem Sprücheklopfer.
FootieFox
Mit FootieFox kann man Ergebnisse laufender Fußballspiele live in der Firefox-Statusleiste mitverfolgen. Unterstützt wird nicht nur die WM, sondern eine umfassende Auswahl internationaler Ligen. Über den Sinn dieser Erweiterung kann man sich sicherlich streiten, aber das Ding funktioniert bestens und macht einfach Spaß: Downloadempfehlung!
(Gelesen heute bei PlasticThinking, vor ein paar Tagen bei Golem.de und leider nicht gebloggt)
heise online – Weitere Verspätung bei Suse Linux 10.1
heise online – Weitere Verspätung bei Suse Linux 10.1
Schade, denn eigentlich wollte ich diesem Release mal wieder eine Chance geben. Je länger es jedoch dauert (Roadmap), bis die Final erscheint, desto mehr wächst mein Interesse an Gentoo.
AVG Anti-Virus für Linux
Auf den Punkt
Besser kann man die Geschichte mit Sonys Rootkit-Kopierschutz wirklich nicht auf den Punkt bringen.
Open Clipart Library v0.18
Eine neue Version der „Open Clipart Library“ steht zum Download bereit. Die Clipart-Bibliothek enthält über 6000 Cliparts, die alle unter einer Creative-Commons-Lizenz stehen.
[via golem.de]
Flickr-Upload-Tool für KDE: kflickr
Endlich gibt es ein Flickr-Upload-Tool für KDE: kflickr. Das Tool befindet sich noch in einer frühen Phase der Entwicklung, funktioniert aber schon ganz gut, wenn man es geschafft hat, sich zu authentifizieren (Thread im Help Forum) ;-).