Eine Flut von Zugriffen auf virtuatron.de hat am Freitag die Webserver meines Providers ausgelastet und diesen dazu gezwungen, meine Domain vorübergehend zu sperren. Mehr konnte mir der Support-Mitarbeiter heute leider noch nicht sagen, hat aber immerhin die Sperrung wieder aufgehoben. Wer macht denn bitteschön eine DOS-Attacke auf ein privates Weblog? Diese Welt kann man echt nicht mehr verstehen, egal wie modern man denkt.
Schlagwort-Archive: Mode
Links für den 21.09.2008
-
Geocaching ist eine Art moderne Schatzsuche, bei der ein GPS-Empfänger und Koordinaten aus dem Internet verwendet werden. Dabei gilt es Behälter zu finden, die andere Geocacher meist an besonders schönen oder ungewöhnlichen Orten versteckt haben. Aus den Behältern wird üblicherweise etwas herausgenommen und etwas neues hineingelegt und ein Eintrag in einem Logbuch vorgenommen. Der Inhalt dieser „Schätze“ ist eher von geringem Wert. Es gilt oft die Devise: „Der Weg ist das Ziel!“
Schöne Seite für Gewitterfans
Blitzortung.org ist ein nichtkommerzielles Projekt an dem sich jeder Besitzer eines Blitzortungsgerätes beteiligen kann. Aus den gesammelten Daten werden Karten erstellt, auf denen die Blitze der letzten Stunde eingezeichnet sind.
Das Kartenmaterial wird minütlich aktualisiert. Das „Alter“ der Blitze ist farbkodiert. Neben Viewern für Windows und Linux wird auch eine kmz-Datei für Google Earth angeboten, die ebenfalls mit hoher Frequenz aktualisiert wird, so dass man das Aufziehen eines Gewitters wunderbar verfolgen kann.
reflection 1
reflection 1
Photo: .::elektronaut::.
Die Herz-Jesu-Kirche in der Lachnerstraße in München ist architektonisch sicherlich eine der interessantesten modernen Kirchen. Faszinierend wie das Gebäude die Umgebung widerspiegelt.
reflection 2
reflection 2
Photo: .::elektronaut::.
Die Herz-Jesu-Kirche in der Lachnerstraße in München ist architektonisch sicherlich eine der interessantesten modernen Kirchen. Faszinierend wie das Gebäude die Umgebung widerspiegelt.
reflection 3
reflection 3
Photo: .::elektronaut::.
Die Herz-Jesu-Kirche in der Lachnerstraße in München ist architektonisch sicherlich eine der interessantesten modernen Kirchen. Faszinierend wie das Gebäude die Umgebung widerspiegelt.
light and shadow
light and shadow
Photo: .::elektronaut::.
Die Herz-Jesu-Kirche in der Lachnerstraße in München ist architektonisch sicherlich eine der interessantesten modernen Kirchen. Faszinierend wie das Gebäude die Umgebung widerspiegelt.
Nettes Photoshop-Tutorial
How to turn a modern day city into decaying ruins.
[Link]
Das Ende einer Ära
Es gibt Nachrichten die machen einem so richtig bewußt, dass man alt wird, so wie diese hier: Ab 8.10. wird Peter Lustig die Sendung „Löwenzahn“ nicht mehr moderieren. Sein Nachfolger wird Guido Hammesfahr sein. Ein Interview mit dem Lustig-Nachfolger findet sich bei der Netzeitung.
Photo: Jano Rohleder
pLog- bzw. LifeType-Resourcen in WordPress importieren
Vor ein paar Wochen bin ich von LifeType auf WordPress 2 umgestiegen. Für den Import der Artikel verwendete ich das RSS-Import-Plugin, wie in diesem Forum-Beitrag beschrieben. Bis auf die üblichen Probleme bei der Konvertierung zu utf8 funktioniert diese Methode reibungslos. Kommentare muss man leider per Hand zu WordPress hinüberretten, wozu ich mich bisher noch nicht aufraffen konnte.
Nun hätte ich pLog gerne komplett aus meinem Webspace verbannt, aber da waren ja noch unzählige Links auf Graphiken und Dateien, die auf pLogs resserver.php verwiesen. pLog speichert hochgeladene Dateien unter numerischen Dateinamen, die sich aus Blog-ID und ID der Resource zusammensetzen. Der frühere Dateinamen steht in der Datenbank, und wird auch mit den resserver-Links übergeben.
Ich habe ein kleines PHP-Script geschrieben, das die Dateien in pLogs „gallery“-Ordner unter ihrem alten Dateinamen in einem neuen Ordner speichert.
pLog- bzw. LifeType-Resourcen in WordPress importieren weiterlesen