-
polit-bash.org – Die besten Politiker-Zitate im Netz
Willkommen auf polit-bash.org, der Webdatenbank für Zitate deutscher Politiker, verwaltet von weizen, abr4 und mir (Rowhin). Wenn ihr ein bestimmtes Zitat sucht oder einmal die Aussagen eines Politikers durchgehen wollt, seid ihr hier genau richtig. Dabei sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Mittels des Formulars unter "Zitat hinzufügen" könnt ihr Zitate von Politikern einreichen, die wir dann überprüfen und der Datenbank hinzufügen.
Tags: politik zitate deutschland
-
Ungefiltert surfen mit freien Nameservern
Tags: dns nameserver free frei howto
-
Tags: internet zensur provider politik deutschland
-
Tags: blackberry faq
-
Tags: encryption online decryption base64 sha-256 md5 rc4
-
Firefox 3.5 + Google Gears 64bit Linux
Gears für Firefox 3.5 64-bit
-
Tags: wordpress blackberry
-
This is a simple page that will let you decode a 1D or 2D barcode found in an image online. Enter a URL below.
-
Tags: wordpress documentation reference
Schlagwort-Archive: provider
DOS?
Eine Flut von Zugriffen auf virtuatron.de hat am Freitag die Webserver meines Providers ausgelastet und diesen dazu gezwungen, meine Domain vorübergehend zu sperren. Mehr konnte mir der Support-Mitarbeiter heute leider noch nicht sagen, hat aber immerhin die Sperrung wieder aufgehoben. Wer macht denn bitteschön eine DOS-Attacke auf ein privates Weblog? Diese Welt kann man echt nicht mehr verstehen, egal wie modern man denkt.
Links für den 02.12.2008
Blockt Arcor freie DNS-Server?
Ich verwendete seit langem die DNS-Server des ORSN anstatt der automatisch zugewiesenen DNS-Server von Arcor. Am Samstag funktionierte dann plötzlich die Namensauflösung nicht mehr. Abhilfe brachte nur die Rückkehr zu den Arcor-DNS-Servern.
Scheinbar blockt Arcor neuerdings die Verwendung alternativer DNS-Server. Kann das jemand bestätigen?
Übeltäter entlarvt
In letzter Zeit war das virtuatron::weblog eher träge, was die Ladezeit betrifft angeht. Mir ist das auch schon aufgefallen, ich habe die Ursache jedoch bei meinem Provider und meinem DSL-Anbieter gesehen. Nachdem mich jetzt aber verschiedene Leute auf die langen Ladezeiten angesprochen haben, musste eine ausführlichere Fehlersuche sein. Der Übeltäter -man möchte es eigentlich kaum glauben- war das wp-cache-Plugin. Dieses hatte ich vor kurzer Zeit installiert, um genau das Gegenteil zu bewirken. Die Erzeugung der statischen Seiten beansprucht jedoch scheinbar soviel Zeit, dass eine Verkürzung der Ladezeit nicht zu erreichen ist. Serverlast ist bei den bescheidenen Besucherzahlen auf diesem Blog kein Problem, so dass ich das Plugin nun wieder deaktiviert habe, mit spürbarer Auswirkung auf die Ladezeit ;-).
Danke an Markus und Björn für die Hinweise.
Mir geht es gut
…und auch das virtuatron::weblog ist keinen leisen Tod gestorben. Mein Provider hat trotz redundanter Storage-Lösung einen Daten-GAU erlitten, der die Wiederherstellung der Daten vom Band notwendig machte, und das dauert halt.
Wen interessiert was passiert ist, der klicke auf den Link gleich unter diesem Absatz…
Mir geht es gut weiterlesen
503 – Service unavailable
Nach einem Austausch der Klimaanlage im Rechenzentrum meines Providers ist diese ausgefallen und den Rechnern wurde es zu warm. Jetzt funktioniert die Kühlung wieder und auch diese Seite ist wieder da :-).
Entschuldigung
So, nun ist das virtuatron::weblog endlich wieder erreichbar. Die Datenbank war down, was eigentlich untypisch für meinen Provider ist – so ganz ohne Ankündigung bzw. Entschuldigung.
Edit: Die Erklärung für den Ausfall ist nun doch noch bei mir angekommen:
bitte entschuldigen Sie die spaete Beantwortung Ihrer Anfrage.
Durch Krankheit verhindert, konnten nicht alle Supportanfragen rechtzeitig beantwortet werden.
Der Ausfall wurde durch einen Hardwaredefekt am Mysql-Server verursacht und dauerte einige Stunden. Ein neuer Mysql-Server wird aus diesem Grunde derzeit vorbereitet und demnaechst ueber Nacht angeschlossen. Der Wechsel wird voellig reibungslos vonstatten gehen.Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Koppe
Was geht?
Was ist denn hier los? Ratzinger wird zum neuen Papst gewählt, und schon verzehnfachen sich meine Besucherzahlen :-D. Das ist gut! Ob das neue Kirchenoberhaupt allerdings der Kirche guttun wird? Da bin ich mir nicht so sicher.
Leider war ich arbeiten, und habe den Ansturm auf diese Seiten glatt versäumt. Ob hier alles so funktioniert hat, wie es sollte? Hat jemand Fehlermeldungen oder Timeouts kassiert? Sollte eigentlich alles geklappt haben, immerhin ist mein Provider meine erste Wahl.
Virusalarm
Da
meine Logs zeigen, dass dieses Blog hauptsächlich von Windowsbenutzern
gelesen wird ;-), muß ich natürlich vor einer neue Variante des
SOBER-Wurms warnen. SOBER.L verbreitet sich seit gestern Abend. Das
Besondere an dieser Variante ist, das sowohl Betreff als auch
Nachrichtentext in deutscher Sprache verfaßt sind.
Die Betreffzeile lautet: „Ich habe Ihre E-Mail bekommen!“
Der Nachrichtentext lautet:
Hallo,
jemand schickt ihre privaten Mails auf meinem Account.
Ich schaetze mal, das es ein Fehler vom Provider ist.Insgesamt waren es jetzt
schon 6 Mails!
Ich habe alle Mail-Texte im Texteditor kopiert und gezippt.Wenn es doch kein Fehler vom Provider ist, sorge dafuer das diese
Dinger nicht mehr auf meinem Account landen, es Nervt naemlich.Gruss
Also Virensignaturen aktualisieren und Vorsicht beim Lesen Eurer Mails.
[via golem.de]
Technorati Tags: Sober, Wurm, E-Mail, Windows