-
Routable Maps for Garmin Devices
These pages are providing experimental routable maps for Garmin devices. The sources for the maps have been taken from Openstreetmap (OSM), For each map package a MapSource integration is availabe. The necessary registry file is included in each package file. Please customize this for your needs. Installing all maps, you may use the osm-komplett.reg file. You are using this maps on your own risk. Please do a backup of your registry before changing or importing the provided registry keys. This maps are still under construction and may contain bugs and wrong map information. You are using this files on you own risk. We are planning to update the maps monthly.
-
Links rund um das Thema GPS
-
Personal views » Convert tools for Garmin Training Center
am the owner (happy) of a Garmin 305 Edge GPS, but rather quickly noted that the product quality was not reproduced on the software which accompanies it.
Even if the main basic functionalities are present, the Training Center tool is missing export features towards market standards, mainly GPX and the KML, respectively an exchange format between GPS products and a representation format for Google Earth.
Schlagwort-Archive: Stil
Links vom 8. Februar 2009 bis 11. Februar 2009
-
This page contains free GPS maps for Garmin units. The maps were generated from OpenStreetMap data by a program I wrote. I cannot guarantee the quality of the map. I do my best while converting the maps, but my conversion tool and OpenStreetMap are projects in development. There are still thing that need to be done in my converter and there are still blank areas on OSM map.
-
DE:OSM Map On MapSource – OpenStreetMap
Howto zum Einbinden von OSM-Karten in MapSource
-
User:Computerteddy – OpenStreetMap
OSM-Karten für Mapsource und Garmin-GPS-Geräte
Links für den 28.01.2008
-
rdiff-backup backs up one directory to another, possibly over a network. The target directory ends up a copy of the source directory, but extra reverse diffs are stored in a special subdirectory of that target directory, so you can still recover files los
panopti.com
Mehr Info: http://www.stereostil.de/jo/panopticom
Links für den 18.06.2006
My Robot Friend
Das Schicksal wollte, dass ich dieses Konzert nicht versäume und brachte mich ziemlich zufällig in den Genuss von My Robot Friend am Samstag, 13.05. im Harry Klein.
Wer Electro im Stil der Studioaufnahmen erwartet, wird allerdings enttäuscht. Live bekommt man eine völlig wahnsinnige Electro-Rockabilly-Punk-Melange von einem „Kellner“ serviert, der aussieht wie ein wandelnder, blinkender Weihnachtsbaum. Leider teilweise einfach zu lärmig und schnell zum Tanzen. Wiedergutgemacht hat das vor allem DJ ANA mit genialer Musik am Rest des Abends.
Photos von mir gibt es leider keine, aber dafür von den Nachtagenten (wer mich findet bekommt ein Gummibärchen ;-)).
Electronica aufgedröselt
Gerade habe ich eine wirklich interessante Website gefunden: Ishkur’s Guide to Electronic Music.
Die Flash-Anwendung bietet eine Übersicht der verschiedenen Stilrichtungen in diesem Genre, jeweils als eine Art Stammbaum aufgeschlüsselt und mit Erläuterungen und auch Hörbeispielen versehen.
Auf den ersten Blick ist das Layout etwas unübersichtlich, nichtsdestotrotz kann man sich stundenlang durch die Stammbäume klicken und lesen und zuhören.
Zusätzliche Infos gibt es natürlich auch in der Wikipedia.
Beim 1. Mal tut's immer weh…
…war der Untertitel einer Party unter dem Motto "Hemmungslos anders" gestern im 3/raum in München, und dieser könnte treffender nicht sein.
Der 3/raum in der Lindwurmstraße ist eine wirklich gute Location, damit hört das Lob aber auch schon auf. Elektronische Tanzmusik für das geneigte Münchener Publikum, ohne Witz und ohne Überraschungen, das können Andere wesentlich besser. Eine Handvoll Gäste -vom Stil passend zur Champagnerflaschen-Deko- auf die spärlichen Sitzgruppen verteilt. Die Preise für das Gebotene viel zu hoch, mit rätselhaftem Rabatt für "Clubmitglieder" (hierzu später mehr).
Ein wenig googlen bringt dann die Erleuchtung. "Hemmungslos anders" ist wohl das Motto der JU-Hadern. Ein Besuch auf deren Homepage fördert Fotos mit Wiedererkennungswert zu Tage, was die Gäste betrifft, und dort ist auch nachzulesen, dass der Rabatt für "Clubmitglieder" eigentlich ein Rabatt für JU-Mitglieder ist. Einzig interessant bemerkenswert an der gestrigen Veranstaltung bleibt somit, dass sich hier scheinbar jemand davor scheut, den Zusammenhang mit der "Jungen Union" offenzulegen. Immerhin lagen somit auch keine Beitrittsfomulare aus.
Ich meine: Besser nicht hingehen, es lohnt sich einfach nicht.
pLog 1.0.1
Die Beta-Phase für pLog, das CMS mit dem die Inhalte dieser Seite verwaltet werden, hat begonnen. Eine Übersicht über die Änderungen bietet dieser Artikel.
The first maintenance release of pLog 1.0 is ready to be tested. pLog 1.0.1 fixes most of the issues that have been found in pLog 1.0 and also adds a few small new features. Even though 1.0.1 is looking much better than 1.0 and there should not be any major issues with it, we will still hold a beta testing round for about 2-3 weeks.
Ratzinger Fanclub
Überzeugt Euch selbst dass es Leute gibt, die solch einen Club wirklich ernsthaft betreiben. Der Knaller sind auf jeden Fall die T-Shirts, die mit ihrem unfreiwilligen Witz sicherlich das Zeug zur Kultklamotte haben.
[via mosaikum]