- How to Blog : Blogging tips and tricks, theme and plugin info, blogging software reviews, and more
(Tags: blog) - Kernel Comparison Linux vs Windows
(Tags: windows kernel linux documentation computer) - Systeme für die professionelle Theater-Lichttechnik
LCplus 2007, die neue integrierte Theater-Lichtsteuerungs-Software ist nun erhältlich und enthält viele neue Features, die Sie bei der Lichtplanung und -steuerung unterstützen.
(Tags: dmx lighting theatre)
Schlagwort-Archive: Theater
TV-Tipp: In Europa gehen die Lichter aus. Ein Totentanz
Ein Hinweis in eigener Sache:
1. Mai 2006, 21:15, BR-Alpha
Theater Sündenfall e.V.
In Europa gehen die Lichter aus. Ein Totentanz
Dramatische Collage nach Originalquellen
Theater Sündenfall: Aufführung in Augsburg
Mal wieder ein Hinweis in eigener Sache: Am 14. November 2005 gibt es erneut die Möglichkeit eine Aufführung unseres derzeitigen Projektes "In Europa gehen die Lichter aus. Ein Totentanz" zu besuchen.
Weitere Informationen zum Aufführungsort wie immer auf der Theater-Sündenfall-Homepage.
through the looking glass
through the looking glass
Photo: vurt.
Kein digitaler Effekt. Einfach die unglaubliche Unordnung in einer Theatergarderobe durch ein IKEA-Wasserglas photographiert.
Milchunion
Gestern bin ich während der Aufbauarbeiten für eine Aufführung von Theater Sündenfall in einem Münchener Mädchengymnasium über folgendes Schild gestolpert:

Sowas gibt es nur in Bayern. Natürlich habe ich mir aus Protest sofort eine leckere Bananenmilch gekauft ;-). Es gibt Dinge die ändern sich nie: Schmeckte total nach Schule.
Technorati Tags: Bayern, Beamtenstaat, Schule
Schmierentheater
Interessante Ergebnisse gibt es jedenfalls nicht zu berichten vom Besuch des amerikanischen Präsidenten in Deutschland. Bush nützt weiter jede Gelegenheit, um dem Iran zu drohen. Den Umweltschutz stellen die USA weiter ganz hinten an, eine unverbindliche Klimaschutzvereinbarung kann man da schon mal zwischendurch unterschreiben. Gemeinsam Lächeln und Lachen war angesagt und Schröder hat sich brav an die Regieanweisungen gehalten. Schmierentheater auf der internationalen politischen Bühne, mehr nicht.
Technorati Tags: Politik, USA, Bush, Deutschland, Schröder, Schmierentheater
Simple Mailer
Simple Mailer ist ein kleiner Formmailer in PHP. Sicherlich gibt es bessere Fommailerskripte, auf www.theater-suendenfall.de leistet dieses Skript jedoch seit Jahren gute Dienste. Wer also einen einfachen Formmailer benötigt, möge dieses Skript downloaden und verwenden.
In Europa gehen die Lichter aus. Ein Totentanz
Eine weitere Aufführung der aktuellen Produktion des Münchener Theater Sündenfall e.V „In Europa gehen die Lichter aus. Ein Totentanz“ findet am 23. und 24. Januar 2005 in Marburg statt.
Eine Uraufführung von Theater Sündenfall zum 90. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges: Der Weg in die Katastrophe, szenisch dargestellt mit Originaldokumenten. In Zusammenarbeit mit dem Seminar für Neuere Geschichte der Universität Marburg.

(Photo: Louisa Summer)
Weitere Informationen zu dieser Aufführung gibt es hier. Ich kann einen Besuch dieser Aufführung wärmstens empfehlen. Es erwartet Euch eine -trotz des ernsten Themas- sehr unterhaltsame Inszenierung, Wissensgewinn inklusive.
Am Start…
Zu lange ist auf www.virtuatron.de nichts passiert. Ab jetzt gibt es hier wieder etwas zu sehen. Eigentlich war dieses Blog schon länger geplant aber die Arbeit an der Homepage für Theater Sündenfall e.V. hat einfach zuviel Zeit beansprucht. Nebenbei habe ich mit verschiendenen CMS experimentiert. Eigentlich wollte ich diese Seite zunächst mit Mambo realisieren, musste jedoch recht schnell feststellen, dass dieses einen Funktionsumfang bietet, den ich weder ausschöpfen kann noch will. Längere Aufenthalte auf www.opensourcecms.com haben sich angeschlossen und zu guter letzt bin ich nun bei Plog hängengeblieben. Nach den ersten Tests bin ich von dieser Blogginglösung ziemlich begeistert, und ich hoffe, das bleibt auch so ;-).
Dieses Blog soll vor Allem Plattform für meine Gedanken zum Leben und Arbeiten in München sein. Nebenbei könnt Ihr hier auch etwas über meine Erfahrungen mit SuSE Linux und PHP lesen, und damit diese Website nicht zu einseitig wird, sind auch schon andere Autoren in Aussicht.