-
Routable Maps for Garmin Devices
These pages are providing experimental routable maps for Garmin devices. The sources for the maps have been taken from Openstreetmap (OSM), For each map package a MapSource integration is availabe. The necessary registry file is included in each package file. Please customize this for your needs. Installing all maps, you may use the osm-komplett.reg file. You are using this maps on your own risk. Please do a backup of your registry before changing or importing the provided registry keys. This maps are still under construction and may contain bugs and wrong map information. You are using this files on you own risk. We are planning to update the maps monthly.
-
Links rund um das Thema GPS
-
Personal views » Convert tools for Garmin Training Center
am the owner (happy) of a Garmin 305 Edge GPS, but rather quickly noted that the product quality was not reproduced on the software which accompanies it.
Even if the main basic functionalities are present, the Training Center tool is missing export features towards market standards, mainly GPX and the KML, respectively an exchange format between GPS products and a representation format for Google Earth.
Schlagwort-Archive: update
Links für den 15. Februar 2009
-
TCX Converter – The multiconverter tool
With TCX Converter you can:
Do import for TCX, GPX, FITLOG, KML, TRK files
Link multiple GPX files in one big track
Do import directly from Garmin GPS via Garmin Communicator Plugin or GPSBabel plugin
Add or remove Waypoint with a simple mouse click
Truncate the track in a desired point
Update altitude data (internet connection needed)
Change average speed of the track
Waypoints Import/Export with smart repositioning function -
Tags: opensource training gps bike
Links für den 13.07.2007
- Grundgesetz bestellen (Update)eine Idee die der Sven Scholz da hat. Bestellt Euch die noch aktuelle Ausgabe des Grundgesetzes, am Besten dreifach. Zum einen als Quelle für spätere Zeiten, falls uns niemand mehr glauben wird, dass es eine Unschuldsvermutung gab, dass erst ein Prozess
- 80+ AJAX-Solutions For Professional CodingIn this article we’d like to present a list of over 90 useful AJAX-based techniques you should always have ready to hand developing AJAX-based web-applications.
- Die besten Tools für WebdesignerHeute möchte ich nun darauf eingehen, was ich außer dem Firefox und Eclipse, bei der täglichen Arbeit als Webdesigner und Webentwickler an Software und Tools benutze und was ich im Internet sonst noch so sinnvolles gefunden habe, was dem ein oder ander
Automatisches Regel-Update für spamassassin
Spamassassin bringt seit einiger Zeit ein Skript zum automatischen Update der Filterregeln mit. Da dieses Skript nur den Exitstatus 0 zurückgibt, wenn neue Updates installiert wurden, wird man von cron regelmäßig über einen Fehler informiert, der gar keiner ist. Ein kurzes Shellscript macht diesem leicht nervigen Verhalten ein Ende.
[download id=“8″]
- Skript nach
/etc/cron.daily
kopieren (gilt zumindest für opensuse) - Ausführbar machen:
chmod +x sa-update
(evtl. den Pfad anpassen)
Das wars. Fehlermeldungen gibt es nur noch, wenn wirklich ein Fehler aufgetreten ist.
Update 31.03.07: Das Script mailt nun seine Ausgabe an root@localhost.
WordPress 2.0.6 verfügbar
Das Update beinhaltet vor allem Bugfixes. Infos und Download unter:
http://wordpress.org/development/2007/01/wordpress-206/
Flash Player 9 – 1. Beta für Linux verfügbar
CAPI-Treiber für AVM-Geräte unter SuSE 10.1
Da OpenSuSE die Binärtreiber für die AVM-ISDN-Karten nicht mehr bündelt und AVM so beleidigt darüber ist, dass sie keine aktuellen Treiber-RPMs mehr bereitstellen, muß man neuerdings leider selbst Hand anlegen, wenn man weiterhin eine passive ISDN-Karte unter SUSE verwenden will. Ein Patch um die Kernel-Module auch unter SUSE 10.1 bauen zu können, geistert schon länger durchs Web. Nach dem Online-Update gestern wars dann auch wieder so weit: Faxen erstmal Fehlanzeige. Nachdem mir die gepatchten Sourcen irgendwie abhanden gekommen waren, habe ich mich also auf die Suche nach dem Patch gemacht und dabei eine Seite gefunden, die RPMs mit vorkompilierten Treibern und auch die zugehörigen SRPMs bereitstellt.
http://opensuse.fltronic.de/
Links für den 15.09.2006
Flash Player 9
Adobe Flash Player 9 und Flex 2 verfügbar – entwickler.com
Und wo zum Teufel ist wieder das Update für Linux? Da jedenfalls nicht.
Deutsche Fortunes für SuSE
Nach dem Update auf SuSE 10.1 habe ich verzweifelt nach einer fortune-Version gesucht, die Umlaute unterstützt und ein paar nette deutsche Sprüche mitbringt. Irgendwann hatte ich solche RPMs mal heruntergeladen, und nun in den Tiefen meines /home-Verzeichnisses wiedergefunden ;-).
Augenscheinlich bin ich nicht der Einzige, der sowas sucht. Da Google leider keine RPMs zu Tage fördert, stelle ich diese mal hier zum Download bereit:
Beide RPMs in einen Ordner runterladen und als root mittels „rpm -i fortune*“ installieren. Unter SuSE 10.1 verlief die Installation problemlos. Da ich nicht weiß, aus welcher Quelle die RPMs stammen und ich mir nicht die Mühe gemacht habe, mir die Dateien genauer anzuschauen, übernehme ich natürlich keine Haftung für etwaige Schäden, die durch Installation dieser RPMs entstehen.
Viel Spaß mit dem Sprücheklopfer.